Parfums de Marly
Eine Erzählung aus der französischen Geschichte
Im Jahre 2009 wurde Parfums de Marly von Julien Sprecher gegründet, der die Liebe zu Parfums von seinem Vater geerbt hatte. Das Haus stieg zu einem Parfumlabel der Extraklasse auf, mit seinen unverkennbaren, traumartigen Düften, mit einer starken Ausrichtung sowie Konzepten, die kurz, prägnant, direkt und klar sind, und die Julien Sprechers Lieblingsingredienzien enthalten – wie berühmte Zitate.
Die Welt von Parfums de Marly: Das 18. Jahrhundert, die Pracht des goldenen Zeitalters der Parfümerie, in dem der Hof des französischen Königs in anderen europäischen Monarchien als „der parfümierte Hof“ bekannt war. Der Luxus der Düfte, die in Grasse geschaffen wurden, der Welthauptstadt der Parfums, konkurrierten mit der strengen Eleganz von Rassepferden.
Indem es seine Inspiration aus dieser extravaganten Zeit bezieht, belebt Parfums de Marly diese Tradition außergewöhnlicher Parfümerie wieder und bringt sie unter der künstlerischen Leitung von Experten auf den neusten Stand, um die Moderne mit dem klaren Konzept der Ästheten zu reflektieren.
GREENLEY
Die Essenz der Natur
Greenley stellt die traditionelle Duftpyramide auf den Kopf mit einer vertikal verlaufenden, hohen Dosis an Kaschmirholz in der Kopf-, Herz- und Basisnote.
KALAN
Eleganz im Galopp
Dieses Parfum eines Ästheten des 21. Jahrhunderts pendelt zwischen Licht und Schatten. Es richtet sich auch nicht nach aktuellen Trends.
CASSILI
Luxuriöser Genuss
Eine unwiderstehliche und köstliche Mischung samtiger Früchte und pastellfarbener Blüten mit einem Hauch Vanille und Hölzern. Fröhlich, raffiniert und edel.
LAYTON EXCLUSIF
Inkarnation
Jeder, der Layton Exclusif trägt, kann sicher sein, den Eindruck von Originalität und Eleganz zu hinterlassen, als Mann (oder Frau) mit Geschmack.
Delina La Rosée – Parfums de Marly
Eine Empfindung
Stelle eines der faszinierendsten Wunder der Natur als Duft dar. Destilliere seine Poesie. Fang seine Frische ein und verlängere dieses Gefühl. Parfums de Marly hat eine Empfindung erschaffen und enthüllt seinen neusten Triumph: Delina La Rosée.
„Wer wurde nicht schon von den Geheimnissen der Natur verzaubert: der perlenartige Glanz eines Tropfens auf einem Blütenblatt oder ein winziges Spinnennetz, das plötzlich in den Farben des Regenbogens schillert? Ich erinnere mich noch an meine Kindheit und das riesige Rosenbeet im Garten meiner Großmutter in Frankreich. Ich stand besonders früh am Morgen auf und lief hinunter, um den einzigartigen Duft des Taus auf den Rosen zu riechen, bevor er verschwand. Ich glaube, dass die Erinnerung an diesen Duft eine Empfindung ist, die jeder ab und an verspürt – eine Empfindung, die ich in diesem Duft nachbilden wollte.“ – Julien Sprecher, Gründer von Parfums de Marly.
Wie ein Moment der Frische erhellt Delina La Rosée die Haut von früh bis spät mit einem lebendigen Strahlen und einem unvergesslichen Duft. Dieser neue Duft verkörpert eine immerwährende Zukunft. Eine Aura.
Hinter dem grazilen Flakon aus mattem Glas verbirgt sich ein Duft mit Charakter. Ein Bouquet aus Empfindungen, geschaffen aus den edelsten Rohstoffen. Eine Mischung aus transparenten Wasserblüten und Pfingstrose ruft die vielfältigen Nuancen einer frischen, samtigen, kecken und köstlichen Rose ins Gedächtnis. Die majestätischste dieser Noten, die türkische Rose, entfaltet ihre Eleganz. Der Duft von Birne, Litschi und Bergamotte sorgt für einen gourmandigen Hauch, während eine wahrnehmbare, aber dezente Basis aus Hölzern, weißem Moschus und Vetiver die Sinne umhüllt.
Pegasus
Sicherlich auch deswegen war das 1784 geborene Rennpferd „Pegasus“ Gewinner zahlreicher Pferderennen, weil es vom berühmten Vorfahr des Englischen Vollbluts Darley Arabian abstammte.
So spiegelt dieser exzellente Duft aus dem Hause Parfums de Marly Kraft, Schnelligkeit, Eleganz und zugleich das beflügelnde Gefühl des Siegens wider.
Spritzig-herbe Bergamotte, florales Heliotrop und milder Kümmel sorgen für einen belebenden und feinwürzigen Auftakt, in welchen sich die mittleren Noten aus Lavendel und Jasmin harmonisch einfügen. Dominiert werden diese aber von einer außergewöhnlichen, charakteristischen und bisweilen leicht metallisch anmutenden Mandelnote. Ambra, dezent eingesetzte Vanille sowie Sandelholz verstärken den vornehmen Geist der Komposition und runden diese ab.
„Pegasus“ von Parfums de Marly gibt einen echten Gentleman wieder, der im fairen Wettkampf triumphiert und im kultivierten Kräftemessen den Platz als Sieger verlässt. Sportlich, energiegeladen, mit eigenem Profil und doch stets elegant.
Einige Damendüfte
Ganz der Welt der Pferde und des Reitsports verpflichtet, wurde der überaus feminine Duft „Sedbury“ aus der Taufe gehoben, benannt nach dem berühmten Pferd des 18. Jahrhunderts, das in Yorkshire das Licht der Welt erblickte.
Wie ein Königsgeschenk schillern die Kopfnoten mit einer reifen Birne, die gleichermaßen von Orangenblüten wie auch Orangenfrüchten umringt wird.
Mit „Meliora“ widmeten Parfums de Marly jener berühmten Stute im Stammbaum des Englischen Vollbluts eine durchweg feminine, beerig-fruchtige und florale Schöpfung.
Bei Delina Exclusif steht türkische Rosenessenz höchster Güte im Zentrum, die frischer und luxuriöser zugleich ist.
Einige Herrendüfte
Mit „Darley“ verweisen Parfums de Marly auf ein durchaus prominentes Pferd der Zuchtgeschichte, auf einen der drei Hengste, welche die Rasse des Englischen Vollbluts gründeten: Darley Arabian.
Ein überaus kultivierter, feiner Lederduft, den Parfums de Marly mit „Godolphin“ präsentiert, mit einem lebendigen und optimistischen Grundton.
Feinschmecker fühlen sich bei „Oajan“ an orientalische Köstlichkeiten wie Halva erinnert.
Von Beginn an zeigt „Habdan“ deutlich in den Orient, denn herrlicher Weihrauch steigt uns entgegen, welcher mit fast fruchtig anmutendem Safran veredelt wurde.
Der Eindruck fruchtiger Noten entsteht aus einem geschickt konstruierten Zusammenspiel von Osmanthusblüten, Tabakblättern, dezentem Weihrauch und Labdanum.
Seit über 100 Jahren Ihr
Paradies der schönen Düfte
Kaiserstraße 100
44135 Dortmund
Tel.: 0231/52 49 62
Fax: 0231/55 34 91
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
10.00 bis 18.30 Uhr
Samstag:
10.00 bis 14.00 Uhr
Kaffee- und Teekontor
Kaiserstraße 100
44135 Dortmund
Tel.: 0231/13790895