Aktuelles

Weihnachtslesung mit Doris Meißner-Johannknecht am 20.12.24 um 14.30 Uhr

Alle Jahre wieder! Weihnachten!

Fest der Stille.
Die Familie in Harmonie und Frieden vereint.
Mit Weihnachtsoratorium und Kerzenschein!
Und Geschenken! Jedes Jahr mehr!
In diesen sechs Geschichten lodert der Weihnachtswahnsinn!
Wie er ist, wie er sein könnte!
Mit der großen Sehnsucht! Es möge dieses Mal wunderbar sein.
Einmal im Jahr! „Stille Nacht, Heilige Nacht!“
Es wird die Weihnachtsgans gereicht, wenn der Kater sie nicht gefressen hat …
Es gibt Obdachlose, die mit am Tisch sitzen …
Ein Weihnachtsmann, der von der Polizei gesucht wird …

Hier ist Platz für Alle und Alles!

Doris Meißner-Johannknecht Kurzbiografie

Geboren 1947 in Dortmund, arbeitete sie als Therapeutin, Journalistin und Dozentin.


Seit 1990 ist sie freiberufliche Autorin. Sie verfasste Theaterstücke, Erzählungen und veröffentlichte über 50 Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Ihre Werke wurden in insgesamt 11 Sprachen übersetzt. Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, auch über deutsche Grenzen hinaus.


t



Musikalische Geschenke am 20.12.24 um 15.30 Uhr mit Godela Bozzetti und Friedemann Dipper

In dem Programm „Musikalische Geschenke“ geht es um die Freundschaft zwischen Johannes Brahms, Clara und Robert Schumann und dem Geiger Joseph Joachim, die sich ganz im Sinne der romantischen Epoche gegenseitig inspiriert und Musik füreinander komponiert haben.

So waren die Romanzen op. 94 ein Geschenk von Robert Schumann für Clara zu Weihnachten 1849 und für ihn wie „zarte, duftende Blumen, die keinen Triumphzug durch den Salon machen wollen, sondern im stillen Kreise das Gemüth erquicken werden.”

Clara Schumanns Drei Romanzen für Violine und Klavier sind „Joseph Joachim freundschaftlichst gewidmet“. Die sogenannte f-a-e -Sonate für Violine und Klavier ist eine Gemeinschaftskomposition: „In Erwartung der Ankunft des verehrten und geliebten Freundes Joseph Joachim“.
















Ruhr Nachrichten. 16.05.24

Unsere Duftneuheiten

Gute Nachbarschaft im Kaiserviertel

Ganz Dortmund feierte am 27. Mai 2022 am Tag der Nachbarschaft den Zusammenhalt in unserer Stadt.

Gemeinschaft und Zusammenhalt, eine gute Nachbarschaft mit anderen Menschen - das sind wichtige Pfeiler einer Gesellschaft. Städtische und bürgerschaftliche Initiativen präsentierten sich im Mai nachbarschaftlich und nachhaltig, sozial und technologisch, digital und analog, mit einem besonderen Ziel: der Zusammenhalt der Gemeinschaft in unserer Stadt.

Diesen Gedanken haben nun einige inhabergeführte Geschäfte im Kaiserviertel aufgegriffen und ein Video mit kurzen Statements zum Thema "Nachbarschaft" erstellt - in der Vorweihnachtszeit auch verbunden mit Weihnachtsgrüßen an die Kundschaft.


(Parfümerie Wigger ab Minute 2,03)

Kaisertalk 2022

Unter dem Motto: „Stories of Europe – Zeig mir Dein Europa“ und zum Anlass der Europawoche 2022 hat die Ideenwerkstatt im Kaiserviertel zum diesjährigen Kaisertalk geldaden. Im gemütlichen Café Wigger unterhielten sich die Talk-Gäste mit Moderator Benjamin über Themen, wie die Umwelt, Politik und Bildung. Dabei gab es auch persönliche Einblicke und Erfahrung rund um das Thema Europa.

Weitere Informationen unter:
https://www.iw-do.de/


Konzert im Kaffee- und Teekontor am 10.12.21


"Da fliegen die Melodien, dass man sich hüten muss, keine zu treten.“
Musik von Händel, Mozart und Brahms gespielt von Godela Bozzetti (Violine) und Friedemann Dipper (Klavier)


Godela Bozzetti studierte das Konzertfach Violine am Konservatorium Klagenfurt bei Prof. Helfried Fister und am Mozarteum Salzburg bei Prof. Jürgen Geise.  Zur Zeit ist sie Geigerin im Kammerensemble MicroPhilharmonie Einklang und in der Neuen Hofkapelle Osnabrück.

Friedemann Dipper studierte in der Pianistenklasse von Prof. Boris Bloch an der Folkwang Musikhochschule Essen und bei Prof. Peter Feuchtwanger in London.  Er ist Dozent für Körperdynamik, Instrumentalspiel und Gesang an der Bundesakademie Trossingen und für den Verband der Musik- und Kunstschulen (VdMK) Brandenburg.


Dortmund Vibes
Wenn Musik auf Einzelhandel trifft. Kommt Gutes raus!

Aus der Reihe Dortmund Vibes: https://www.dortmund-vibes.de

Share by: